Warum eigentlich der Name "Domizil.de"
Hat das überhaupt was mit Bier zu tun?
Vor einigen Jahren habe ich den Schrebergarten meiner Oma in Besitz und Pflege genommen, um den sich vorher über Jahre hinweg mein ältester Bruder gekümmert hatte. Bevor er diesen Verpachten wollte, hatte ich jedoch mein Interesse bekundet, diesen weiterzuführen, da ich gerne einen Ort haben wollte, um künftig meine Freunde zum Grillen oder einfach auf ein Bier einladen zu können.
Der Name hatte sich daher schnell gefunden...
War er unter Leitung meines Bruders noch unter "Schützblick" bekannt, benannte Ich ihn einfach in "Domizil" um. In Anlehnung an meinen Namen "Dominik" sowie die Bedeutung des Wortes Domizil - "wo man sich zu Hause fühlt". Das "de" bezieht sich zum einen auf die ersten beiden Buchstaben des Namen meines Bruders und Vorbesitzers, sowie, einfach gesagt "de" auch abgekürzt für Deutschland steht.
Aus Langeweile während der Corona-Pandemie habe ich aus Lust und Laune ein Instagram-Profil für meinen Schrebergarten erstellt, um gewisse Eindrücke mit anderen zu teilen. Doch nach nur kurzer Zeit habe Ich gemerkt, dass Ich die Leidenschaft zu meinem Garten und die zum Bier miteinander verknüpfen kann. Fortan habe Ich immer wieder neue Biersorten von verschiedensten Brauerein auf dem Profil hochgeladen, mit dem Schrebergarten als die ideale Kulisse.
Daraus ist heute mein Instragram-Bierblog entstanden, wie Ich ihn nun, seit mittlerweile, über einem Jahr führe. Allerdings dient nicht nur noch der Schrebergarten als Kulisse für meine Bilder. Auch wenn mein Garten etwas in den Hintergrund gerückt ist, bleibt er weiterhin ein wichtiger Bestandteil meines Blogs und ich versuche immer mal wieder neue Eindrücke daraus zu präsentieren.
Vielen Dank für den privaten Einblick. Ist schon ganz interessant, wie so Account-Namen entstehen können. Ich wünsche dir noch viele, viele Stunden in deinem schönen Garten. Und natürlich viele neue Biersorten.
AntwortenLöschenCheers und Gruß
Frank ������♥️
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschen