Große Vermissung - Zwei Jahre ohne Kirmes!
Corona im zweiten Jahr, aber auch zwei Jahre ohne Kirmes...
Der Sommer, der nicht wirklich Sommer war, geht langsam dem Ende entgegen. Zu dieser Zeit werde Ich immer etwas wehmütig, denn das bedeutet eigentlich immer, dass auch langsam die Kirmessaison zu Ende geht.
Doch auch in diesem Jahr musste nicht nur Ich ein weiteres Mal auf die heißgeliebten Dorffeste verzichten. Ich glaube jeder der in einem Kirmesverein involviert ist, hat sich den Sommer anders vorgestellt.
Besonders die Kirmes im eigenen Ort fehlt einfach...
Das Gefühl, wenn man im noch leeren Zelt steht und beim Aufbau nach und nach ein großes Gesamtbild entsteht.
Verkaufstheke, Bühne, Sektbar, Tische und und und...
Der "erlösende" Moment, wenn der Strom angeschlossen ist und das erste Bier zur Probe verzapft wird.
Vier Tage lang dürfen Wir für unsere Gäste, die Teilweise mehrere Kilometer anreisen, die Bewirtung übernehmen und dürfen zusehen, wie die Stimmung von Tag zu Tag steigt.
Umso trauriger ist es, wenn Wir nach dem Frühschoppen, dem Grande Finale am Montag, einen Tag später, alles abbauen müssen.
Und daher ist es immer schön, wenn Wir vor und nach unserer Kirmes, andere Burschenschaften und deren Fest besuchen können, bevor im Herbst komplett alles vorbei ist.
Von April bis September ist Kirmessaison und sie fehlt definitiv. Ich hoffe sehr, dass es nächstes Jahr ein Stück weit besser wird.
Vielen Dank an die Vereine, die die Möglichkeit hatten und haben, eine gute Ersatzfeier auf die Beine zu stellen!!!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen