Posts

Big City Life - Ein Tag in Frankfurt am Main!

Bild
Ein interessanter und programmreicher Samstag liegt hinter mir! Letztes Wochenende habe ich, zusammen mit meinen Freunden, einen Tag in Hessens größter Stadt verbracht. Dies war ein Geburtstagsgeschenk für einen Kumpel von uns gewesen, der dieses Jahr seinen 30. Geburtstag gefeiert hatte. Vormittags haben wir uns bereits getroffen, denn der Tag war im Vorfeld gut organisiert geworden. Von Biebertal aus, ging es erst zum Gießener Bahnhof und von dort aus, auf direktem Weg mit der Bahn nach Frankfurt. Dort angekommen, gab es zunächst einen kleinen Votrag über das Kultgetränk Hessens überhaupt - dem Apfelwein. Danach ging es weiter zu einem von vielen genannten "Wasserhäusschen". Diese "Wasserhäusschen", mehr als nur Kioske, dienten im 19. Jahrhuntert als Verkauf von, wer hätte es gedacht, Wasser, da zu dieser Zeit das Trinken von Leitungswasser, im Gegensatz zu heute, noch bedenklich war. Zudem dienten beziehungsweise dienen sie noch heute als Treffpunkt u...

300 Liter Bier - Feuchtfröhlich zwischen Darts, Weihnachten und Neujahr!

Bild
Die Feiertage sind zu Ende, es gibt einen neuen Weltmeister im Darts und das Jahr 2022 hat begonnen. Und so habe Ich die Ereignisse erträglich gemacht... Gemeinsam Darts schauen ist immer besser als alleine auf dem Sofa zu hocken. Trotz Corona war es möglich, dass wir uns in einer überschaubaren Gruppe treffen konnten um die Weltmeisterschaft zu verfolgen. Am 15. Dezember ging es dann endlich los. Ich habe schon wochenlang auf diesen Tag hingefiebert. Dass die Weltmeisterschaft erneut viele Überraschungen parat hielt, habe bestimmt nicht nur Ich erhofft, aber dieses Mal kam es mir vor, als wurden meine Erwartungen diesbezüglich übertroffen und das bereits an den Spieltagen VOR Weihnachten! Um diesen Nervenkitzel einigermaßen zu überstehen brauchte Ich des Öfteren ein kühles Bier. Gott sei Dank kenn' Ich Leute, die genauso denken...😅 Zu Beginn der Darts-WM gab es (wie ihr bestimmt sehen konntet) eine große Auswahl an verschiedensten Sorten. Mit zunächst 270 Liter Fassbi...

Große Vermissung - Zwei Jahre ohne Kirmes!

Bild
Corona im zweiten Jahr, aber auch zwei Jahre ohne Kirmes... Der Sommer, der nicht wirklich Sommer war, geht langsam dem Ende entgegen. Zu dieser Zeit werde Ich immer etwas wehmütig, denn das bedeutet eigentlich immer, dass auch langsam die Kirmessaison zu Ende geht. Doch auch in diesem Jahr musste nicht nur Ich ein weiteres Mal auf die heißgeliebten Dorffeste verzichten. Ich glaube jeder der in einem Kirmesverein involviert ist, hat sich den Sommer anders vorgestellt. Besonders die Kirmes im eigenen Ort fehlt einfach... Das Gefühl, wenn man im noch leeren Zelt steht und beim Aufbau nach und nach ein großes Gesamtbild entsteht. Verkaufstheke, Bühne, Sektbar, Tische und und und... Der "erlösende" Moment, wenn der Strom angeschlossen ist und das erste Bier zur Probe verzapft wird. Vier Tage lang dürfen Wir für unsere Gäste, die Teilweise mehrere Kilometer anreisen, die Bewirtung übernehmen und dürfen zusehen, wie die Stimmung von Tag zu Tag steigt. Umso t...

Gastro Opening - Zwei Wochen in freier Wildbahn

Bild
  ENDLICH!!!   Seit rund zwei Wochen haben die Kneipen, Bars, Biergärten und Restaurants in Hessen endlich wieder geöffnet. Das haben sich meine Freunde und Ich nicht zweimal sagen lassen, weshalb Wir die letzten zwei Wochenenden genutzt haben, um die heimischen Gastronomen in und um Biebertal zu unterstützen.   Ich habe bereits vorher schon einige Details geschrieben, was Ich in den letzten Tagen und Wochen gemacht habe...   Es war als wurde mir wirklich eine Last genommen. Ich bin ein Mensch, der gerne unter die Leute geht, vor allem am Wochenende - Funfact, eigentlich mag ich keine Leute. Aber was wäre Ich, ohne meine genervte Art, die ich gerne an meinen Freunden auslasse. Nein, mal im Ernst. Ich glaube keine andere Gruppe hat die Wiedereröffnung der Gastronomie so gefeiert bzw. ausgenutzt, wie Wir. Gleich zu Beginn haben Wir ausgemacht, wo man hingehen könnte, um das ein oder andere Bierchen zu trinken und gegebenenfalls auch eine Kleinigkeit zu esse...

Der härteste Trip meines Lebens - Vatertag 2021!

Bild
 Vatertag oder wie man ihn wohl am besten in Deutschland kennt - Christi Himmelfahrt.   Normalerweise gehört dieser Tag allen Papas der Welt, doch auch die Nicht-Papas und Nicht-Mamas nutzen diesen freien Tag im Jahr, um irgendwelche Unternehmungen zu starten. Grillen, Wandern, Veranstaltungen besuchen und gerne mal das ein oder andere Bierchen trinken. Fest im Terminkalender bei mir eingetragen ist der jährliche Vatertags-Frühschoppen bei uns im Ort. Ich brauch mir also nie wirklich Gedanken zu machen, was Ich jedes Jahr eigentlich mit meinen Freunden unternehmen möchte - Wir sind sowieso immer dort! Doch auch hier hat mir Corona wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht. Sämtliche Veranstaltungen für dieses Jahr sind sowieso schon abgesagt, sie wurden wohl noch nicht einmal geplant. Und somit musste Ich mir dieses mal wirklich die Frage stellen - ,,Was mache Ich an diesem Tag?" Zugegeben, Ich habe mir nicht wirklich viele Gedanken gemacht, denn einige Tage davor habe ic...

Die Story vom Wandern und Fahrrad fahren

Bild
Corona sei Dank... ...denn seit dem zweiten Lockdown in Deutschland bin ich viel mehr draußen unterwegs. Ich vermisse Kneipen, ich vermisse Feste und ich vermisse Biergärten. Gerade die Außengastronomie fehlt mir. Normalerweise sitze ich am Wochenende zusammen mit meinen Freunden, bei einem kalten Bierchen und wir reden über dummes Zeug.So war auch ich gezwungen, meine Freizeit anders zu planen. Wortwörtlich ist spätestens letzten Sommer der Fahrradboom ausgebrochen. Nach und nach haben sich ein Teil meiner Freunde, neue Fahrräder gekauft oder ausgeliehen. Schließlich habe auch ich mich dazu entschlossen ein neues Rad zu kaufen. Ich glaube, ich bin meinen Freunden schon regelrecht auf die Nerven gegangen, da ich von Fahrrädern beziehungsweise Mountainbikes gar keine Ahnung hatte. Zudem war es zu diesem Zeitpunkt mindestens zehn Jahre her, als ich zum letzten Mal auf einem saß. Als es nach einigen Wochen endlich geliefert wurde, konnte ich es kaum erwarten, die erste Probefa...

Warum eigentlich der Name "Domizil.de"

Bild
Warum heißt mein Blog eigentlich Domizil.de? Hat das überhaupt was mit Bier zu tun? Vor einigen Jahren habe ich den Schrebergarten meiner Oma in Besitz und Pflege genommen, um den sich vorher über Jahre hinweg mein ältester Bruder gekümmert hatte. Bevor er diesen Verpachten wollte, hatte ich jedoch mein Interesse bekundet, diesen weiterzuführen, da ich gerne einen Ort haben wollte, um künftig meine Freunde zum Grillen oder einfach auf ein Bier einladen zu können. Der Name hatte sich daher schnell gefunden... War er unter Leitung meines Bruders noch unter "Schützblick" bekannt, benannte Ich ihn einfach in "Domizil" um. In Anlehnung an meinen Namen "Dominik" sowie die Bedeutung des Wortes Domizil - "wo man sich zu Hause fühlt". Das "de" bezieht sich zum einen auf die ersten beiden Buchstaben des Namen meines Bruders und Vorbesitzers, sowie, einfach gesagt "de" auch abgekürzt für Deutschland steht. Aus Langeweile während der Coro...